Trinkwasser ist eines der bedeutendsten Bestandteile unseres Lebens. Um den Flüssigkeitsbedarf eines Erwachsenen zu decken, sollten täglich rund 2 Liter getrunken werden. Wasser ist demnach überlebenswichtig für uns Menschen. Das Delmenhorster Trinkwasser ist ein hervorragender Durstlöscher: in hoher Qualität, jederzeit verfügbar, kühl und frisch aus der Leitung, in beliebiger Menge und preiswert. Doch nicht nur als Getränk, auch in Küche und Bad kommt unser Trinkwasser zum Einsatz.
An die Qualität des Trinkwassers stellen wir hohe Anforderungen. Um sie ständig zu gewährleisten, untersuchen wir unser Wasser im Jahr über 500-mal anhand von Proben aus unserem Wasserwerk und aus den Netzen auf einwandfreie Hygiene. Darüber hinaus überwachen wir alle chemischen Parameter der Trinkwasserverordnung. Die Qualität des Trinkwassers wird in der Trinkwasserverordnung gesetzlich geregelt; hinzu kommen rechtliche Grundlagen, verschiedene Leitlinien, Empfehlungen und Regelwerke.
Zur Deckung des Trinkwasserbedarfs betreibt die StadtWerkegruppe das Wasserwerk in Annenheide. Das Wasserwerk wurde 1974 in Betrieb genommen und im Zuge von Erweiterungsmaßnahmen im Jahr 2009 und 2010 auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Damit sichert die StadtWerkegruppe langfristig die Delmenhorster Trinkwasserversorgung. Aber wie sieht es mit Absonderungen aus Ihrem Hausleitungsnetz aus?
Hier einige Wassertipps, die Ihnen helfen sollen, bewusst mit Ihrem Trinkwasser umzugehen!
Weitere Informationen zum Thema Trinkwasser erhalten Sie auf den Internetseiten des Umweltbundesamtes.
Je nach Herkunft des Wassers, ist der Härtegrad unterschiedlich. Dieser richtet sich nach der Calcium- und Magnesiumkonzentration des Trinkwassers und wird in Millimol Calciumcarbonat je Liter (mmol/l) angegeben. Der bis Mai 2007 angegebene Härtebereich, Grad deutscher Härte (dH), entfällt somit. Damit Sie beim Kauf Ihrer Waschmaschine oder eines Geschirrspülers die richtige Dosierung für die Wasch- und Reinigungsmittel wählen können, benötigen Sie den Härtebereich in mmol/l. Die Angabe in mmol/l ersetzt die bisherige Angabe Grad deutscher Härte (dH). Das Delmenhorster Trinkwasser liegt im Härtebereich weich. Benötigen Sie noch weitere Werte? In unserer Trinkwasseranalyse erfahren Sie alles weitere über die Beschaffenheit, Qualität und Härte des Trinkwassers in Delmenhorst. Mehr
Härtebereich | mmol/l |
---|---|
weich | < 1,5 |
mittel | 1,5 - 2,5 |
hart | >2,5 |
Leckere Cocktailrezepte - Trinkwasser mit Pfiff
Technische Anschlussbedingungen für die Trinkwasserversorgung
Preisübersicht und Kundeninformation
Um Broschüren und Formulare auf unserer Internetseite lesen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader.
Die Stadtwerke Delmenhorst GmbH hat gemäß § 8 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) bei der Stadt Delmenhorst die Erteilung einer Bewilligung zur Entnahme von Grundwasser für das Gewinnungsgebiet „An den Graften“ in einer Menge von insgesamt bis zu 2.400.000 m³/Jahr zur Aufbereitung, Fortleitung und Verwendung als Trink- und Brauchwasser im gesamten Versorgungsgebiet der Stadtwerke Delmenhorst GmbH beantragt. Das Grundwasser soll dabei von sechs Brunnen gefördert werden. Der eingereichte Antrag beinhaltet die Beschreibung des Vorhabens als solches sowie gemäß § 6 Abs. 3 UVPG die entscheidungserheblichen Unterlagen über die Umweltauswirkungen. Die Unterlagen können hier eingesehen werden.
https://www.delmenhorst.de/leben/umwelt/wasserwirtschaft/wasserrechtsantrag.php
Zentrale StadtWerkegruppe
Fischstraße 32-34:
04221 1276 - 0
Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
E-Mail: info@stadtwerkegruppe-del.de
Notfall-Nummer:
0180 - 1276 1276
aus dem Festnetz 3,9 Cent/Min oder Mobilfunknetz max. 42 Cent/Min
WIR KÜMMERN UNS DRUM.
Zentrale StadtWerkegruppe
Fischstraße 32-34:
04221 1276 - 0
Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
E-Mail: info@stadtwerkegruppe-del.de
Notfall-Nummer:
0180 - 1276 1276
aus dem Festnetz 3,9 Cent/Min oder Mobilfunknetz max. 42 Cent/Min
WIR KÜMMERN UNS DRUM.
Leckere Cocktailrezepte - Trinkwasser mit Pfiff
Technische Anschlussbedingungen für die Trinkwasserversorgung
Preisübersicht und Kundeninformation
Um Broschüren und Formulare auf unserer Internetseite lesen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader.
Die Stadtwerke Delmenhorst GmbH hat gemäß § 8 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) bei der Stadt Delmenhorst die Erteilung einer Bewilligung zur Entnahme von Grundwasser für das Gewinnungsgebiet „An den Graften“ in einer Menge von insgesamt bis zu 2.400.000 m³/Jahr zur Aufbereitung, Fortleitung und Verwendung als Trink- und Brauchwasser im gesamten Versorgungsgebiet der Stadtwerke Delmenhorst GmbH beantragt. Das Grundwasser soll dabei von sechs Brunnen gefördert werden. Der eingereichte Antrag beinhaltet die Beschreibung des Vorhabens als solches sowie gemäß § 6 Abs. 3 UVPG die entscheidungserheblichen Unterlagen über die Umweltauswirkungen. Die Unterlagen können hier eingesehen werden.
https://www.delmenhorst.de/leben/umwelt/wasserwirtschaft/wasserrechtsantrag.php