Mit den Stromprodukten der StadtWerkegruppe Delmenhorst haben Sie die richtige Wahl getroffen, sowohl in sauberer Qualität als auch im Umweltschutz. Denn unser Strom kommt immer zu 100 Prozent aus einer regenerativen Produktion.
Die richtige Entscheidung - Ökostrom von der StadtWerkegruppe!
DelmeStrom – ganz schön umweltfreundlich
Schonen Sie sowohl Ihre Haushaltskasse als auch die Umwelt. Sobald Sie sich für DelmeStrom 12 entscheiden und einen Vertrag abschließen, erhalten Sie automatisch und ohne weitere Kosten 100 Prozent sauberen Ökostrom. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den Ausbau von Erneuerbaren Energien sowie für den Schutz von Wäldern und Naturlandschaften. Selbstverständlich inklusive einer soliden und sicheren Versorgung zu fairen Preisen, die Sie gewohnt sind.
Klimaschutz – auch in der Region
Neben dem Bezug von Ökostrom aus norwegischen Wasserkraftanlagen, arbeiten wir mit der gemeinnützigen Naturschutzorganisation Bergwaldprojekt e.V. zusammen, welche überall in Deutschland Naturschutzaktionen durchführt. Mit unserem Ökostrom-Produkt „DelmeStrom“ wird das Projekt „Diepholzer Moorniederung“ und somit ein gesundes Ökosystem zum Schutz und Pflege heimischer Wälder und Naturlandschaften in der Region gefördert. Für jede Kilowattstunde DelmeStrom (100 Prozent Ökostrom) fließt ein fester Betrag an das Bergwaldprojekt. DelmeStrom bedeutet deshalb nicht nur mehr erneuerbare Energien und mehr Klimaschutz, sondern auch mehr intakte Natur vor Ihrer Haustür.
WISSEN, WAS DRIN STECKT (zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)
Für alle Interessierten, die mehr über diese Projekte erfahren möchten, stehen im Downloadbereich PDF-Dateien mit näheren Informationen zur Verfügung.
Wir haben Sie überzeugt? Mit DelmeStrom 12 gleich 100 Prozent sauberen Ökostrom liefern lassen.
Ökostrom-Zertifikat: Naturstromprojekt Wasser und Wald
Ökostrom-Zertifikat: Naturstromprojekt Diepholzer Moorniederung
Projekt-Beschreibung Diepholzer Moorniederung
Um Broschüren und Formulare auf unserer Internetseite lesen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader.
Hier gelangen Sie zum Produkt DelmeStrom
Telefonische Erreichbarkeit ServiceCenter:
04221 1276 - 23 30
Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr
E-Mail: service@stadtwerkegruppe-del.de
ServiceCenter Lange Straße 85:
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag: 10 - 15 Uhr
E-Mail: service@stadtwerkegruppe-del.de
Zentrale StadtWerkegruppe
Fischstraße 32-34:
04221 1276-0
Montag-Freitag: 8-17 Uhr
E-Mail: info@stadtwerkegruppe-del.de
Notfall-Nummer:
0180 1276 - 1276
aus dem Festnetz 3,9 Cent/Min oder Mobilfunknetz max. 42 Cent/Min
WIR KÜMMERN UNS DRUM.
Telefonische Erreichbarkeit ServiceCenter:
04221 1276 - 23 30
Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr
E-Mail: service@stadtwerkegruppe-del.de
ServiceCenter Lange Straße 85:
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag: 10 - 15 Uhr
E-Mail: service@stadtwerkegruppe-del.de
Zentrale StadtWerkegruppe
Fischstraße 32-34:
04221 1276-0
Montag-Freitag: 8-17 Uhr
E-Mail: info@stadtwerkegruppe-del.de
Notfall-Nummer:
0180 1276 - 1276
aus dem Festnetz 3,9 Cent/Min oder Mobilfunknetz max. 42 Cent/Min
WIR KÜMMERN UNS DRUM.
Ökostrom-Zertifikat: Naturstromprojekt Wasser und Wald
Ökostrom-Zertifikat: Naturstromprojekt Diepholzer Moorniederung
Projekt-Beschreibung Diepholzer Moorniederung
Um Broschüren und Formulare auf unserer Internetseite lesen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader.
Hier gelangen Sie zum Produkt DelmeStrom