Skip to content Skip to footer

StadtWerkegruppe bittet um Selbstablesung der Zählerstände von Gas und Wasser

Das Jahresende rückt näher und damit auch die Ablesung der Zählerstände von Gas und Wasser. Diese dient der Ermittlung des Jahresverbrauches und der Jahresendabrechnung. Gleichzeitig werden gegebenenfalls die neuen Abschläge berechnet. Die StadtWerkegruppe Delmenhorst betreibt das Gas- und Wassernetz in Delmenhorst und ist somit - unabhängig vom Energieanbieter - für die Zählerablesung zuständig.

Wie bereits im vergangenen Jahr erfolgt eine so genannte Hybrid-Ablesung: Von den insgesamt rund 52.000 Gas- und Wasserzählern werden zirka 25.000 durch Ableser abgelesen. Diese können sich durch Ausweise mit Lichtbild legitimieren. Wenn die Ableser keine Ansprechperson antreffen, wird eine personalisierte Ablesekarte hinterlassen. Die Ablesung durch die Zähler startet am kommenden Samstag, 16. November, und endet am 14. Dezember. Die Besuche erfolgen montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr und sonnabends von 9 bis 18 Uhr. Die restlichen rund 27.000 Zähler müssen selbst abgelesen werden. Dazu verschickt die StadtWerkegruppe in der 48. Kalenderwoche die Kundenanschreiben.

Die jeweiligen Zählerstände müssen bis zum 14. Dezember übermittelt sein.

Die Jahresverbrauchsrechnungen werden im Januar 2025 verschickt.

Hinweis: Wir stellen die Stichtagsabrechnung voraussichtlich im Sommer 2025 auf eine rollierende Abrechnung um. Alle Kunden werden rechtzeitig vorab und umfassend per Post darüber informiert.