Die Stadtwerke Delmenhorst können bereits auf eine lange Geschichte zurückblicken. Seit über 100 Jahren versorgen wir die Delmenhorster Bürger nun schon zuverlässig mit Gas und Wasser. Dabei haben sich die einzelnen Aufgabenbereiche der heutigen StadtWerkegruppe Delmenhorst recht unterschiedlich entwickelt. Unser hoher Qualitätsanspruch ist jedoch immer konstant geblieben.
1900 | Beginn der Wasserversorgung in Delmenhorst |
1909 | Fertigstellung und Inbetriebnahme des Wasserwerkes "An den Graften" |
1910 | Fertigstellung und Einweihung des Wasserturms |
1963 | Suche nach einem neuen Wassergewinnungsgelände aufgrund der verstärkten Nachfrage |
1968 | Antrag auf Bewilligung eines Wasserentnahmerechts |
1969 | Bewilligung des Antrages durch den Regierungspräsidenten in Hannover |
1971 | Errichtung eines Reinwasserbehälters im Wasserwerk "An den Graften" |
1972 | Ratsbeschluss über die Errichtung eines neuen, zweiten Wasserwerkes; Bauantrag |
1973 | Baubeginn des neuen Wasserwerkes "Annenheide" |
1974 | Erste Einspeisung vom neuen Wasserwerk in das Versorgungsnetz |
1980 | Bau einer 2.500 m3 großen Reinwasserkammer in Annenheide |
1982 | Bau einer Übergabestation an den OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband) für Notfälle |
1985 | Jubiläum: Seit 75 Jahren besteht die öffentliche Wasserversorgung |
1992 | Bau von drei neuen Ersatz-Vertikalbrunnen |
1996 | Einstellung der Nachtschicht |
1997 | Vollautomatischer Betrieb beider Wasserwerke |
1998 | Hochwasserkatastrophe: vorübergehende Stilllegung des Wasserwerkes "An den Graften" und Versorgung durch den OOWV |
1999 | Wiederinbetriebnahme des Wasserwerkes "An den Graften" |
2001 | Start der SWD-Kundeninformation "Aktion Dialog" |
2004 | Seit dem 01.01.2004 ist die Stadtentwässerung der Stadt Delmenhorst in die Stadtwerke Delmenhorst GmbH integriert. |
2005 | Erweiterung des Dienstleistungsangebots mit der Bauwassersäule. Ein praktischer Service für Bauherren, die Bauwasser für ihr geplantes Eigenheim benötigen. Die Bauwassersäule löst den bisherigen Bauwasserzähler ab. |
2006 | Fertigstellung des Niederschlagswasserpumpwerks Heidkrug. Der Probebetrieb wurde im Juli 2006 aufgenommen. |
2007 | Vorstellung des neuen Maskottchens "SWiDy" |
2008 | Startschuss für die Erweiterung des Wasserwerks "Annenheide" |
2009 | Das SWD InfoMobil macht erstmals in verschiedenen Stadtteilen von Delmenhorst halt und berät die Bürger zu verschiedenen Themen rund um die SWD-Gruppe. |
2010 | Jubiläum: 100 Jahre Wasserversorgung |
2011 | Das Wasserwerk "An den Graften" wird am 21.01.11 abgeschaltet und der Wasserturm als Druckgeber geschlossen. Die Trinkwasserversorgung wird von dem jüngeren Wasserwerk "Annenheide" übernommen. |
2015 | Einweihung einer neuen und modernen Fahrzeughalle im Kanalbereich, die die Arbeiten an und mit den Fahrzeugen effizienter macht und Platz für vier Spülfahrzeuge bietet. |
1885 | Gründung der Delmenhorster Gasanstalt AG |
1907 | Übernahme durch die Stadt/Kommunaler Eigenbetrieb Stadtwerke |
1943 | Ferngasliefervertrag mit der Ferngasversorgung Weser-Ems GmbH; Einrichtung der ersten Gasübernahmestation |
1945 | Einstellung und Wiederaufnahme der Gasversorgung |
1964 | Ferngasliefervertrag mit der Stadtwerke Bremen AG |
1969 | Beschluss über den Fortbestand der Stadtwerke im Rat. Abschluss eines Erdgasliefervertrages mit der Stadtwerke Bremen AG. |
1970 | Umstellung von Ferngas auf Erdgas |
1971 | Inbetriebnahme einer weiteren Gasübernahmestation |
1985 | 100-jähriges Jubiläum der Gasversorgung Delmenhorst |
1986 | Inbetriebnahme einer neuen Gasübernahmestation und Stilllegung der Alten von 1943 |
1995 | Neuer Erdgasliefervertrag mit der Stadtwerke Bremen AG |
1998 | Einstieg in den Wärmemarkt |
2004 | Einweihung der ersten Erdgaszapfsäule in Delmenhorst |
2005 | Nach nur drei Monaten Bauzeit wird das neue Blockheizkraftwerk auf dem Gelände des Klärwerks eingeweiht. |
2006 | Die Erdgaszapfsäule an der Adelheider Straße zählt zu den absatzstärksten Erdgastankstellen in Deutschland. |
2007 | Vorstellung des neuen Maskottchens "SWiDy" |
2008 | Fertigstellung der Biogasanlage |
2009 | Das SWD InfoMobil macht erstmals in verschiedenen Stadtteilen von Delmenhorst halt und berät die Bürger zu verschiedenen Themen rund um die SWD-Gruppe. |
2010 | Jubiläum: 125 Jahre Erdgasversorgung |
2015 | Überarbeitung des Markenkerns - Aus SWD-Gruppe wird die StadtWerkegruppe Delmenhorst: Die StadtWerkegruppe Delmenhorst mit ihren Leistungsbereichen Versorgung, Entsorgung, Netzbetrieb, Mobilität, Freizeit und Engagement wird geboren. Die Neuausrichtung erfolgt in einer beispielhaften Zusammenarbeit von Mitarbeitern aller Gruppenmitglieder bzw. Leistungsbereichen. |