Hinweisgeberschutzgesetz
Rechtsverstöße vertraulich melden
Sollten Sie Kenntnis davon erlangen, dass Beschäftigte der Unternehmen der StadtWerkegruppe Delmenhorst im Dienst rechtswidrig handeln, kann dies bei den zuständigen internen und externen Stellen gemeldet werden.
Die interne Meldestelle wird von der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft betreut. Sie können sich dazu direkt an den Ombudsmann der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wenden. Diesen erreichen Sie unter den nachfolgenden Kontaktdaten. Wenn Sie den genannten Link anklicken, können Sie die entsprechende Gesellschaft als Kontext des Berichts aussuchen (hier VVD, Stadtwerke, Bäderbetrieb, ADG):
Link: Stadt Delmenhorst - Hinweisgebersystem (whistleportal.net)
Telefon-Hotline: 0800-8912312
Oder Sie kontaktieren unter Anwendung des Hinweisgeberschutzgesetzes die offizielle externe Meldestelle des Bundesamtes für Justiz. Diese erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Bundesamt für Justiz, Externe Meldestelle des Bundes, 53094 Bonn, Telefon: +49 228 99 410-6644 (Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr und Freitag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr, E-Mail: hinweisgeberstelle(at)bfj.bund.de
Die Meldung kann auch online abgegeben werden. Bitte besuchen Sie dazu die Homepage des Bundesamtes für Justiz unter
https://www.bundesjustizamt.de/DE/MeldestelledesBundes/Kontakt/Kontakt_node.html
Das Hinweisgeberschutzgesetz gewährt Ihnen als Hinweisgeberin oder Hinweisgeber (Whistleblower) umfangreichen Schutz, sofern Sie zu folgenden Personen gehören:
- Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (auch deren Arbeitsverhältnis bereits beendet ist)
- Stellenbewerberinnen und Stellenbewerber, Praktikantinnen und Praktikanten, Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer
- Selbstständige, die Dienstleistungen für die StadtWerkegruppe Delmenhorst erbringen.
- Freiberuflerinnen und Freiberufler, Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer, Unterauftragnehmerinnen und Unterauftragnehmer der StadtWerkegruppe Delmenhorst
- Lieferanten und Dienstleister der StadtWerkegruppe Delmenhorst und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Der Ombudsmann der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder die externe Meldestelle des Bundes wird sich dann an die StadtWerkegruppe wenden und um Aufklärung bitten. Ihre persönlichen Daten bleiben bei dem Ombudsmann oder der externen Meldestelle, sofern Sie dies dort angeben.
Für sonstige allgemeine Hinweise, Beschwerden oder Anregungen kontaktieren Sie die StadtWerkegruppe Delmenhorst bitte über die jeweiligen Fachverantwortlichen oder über die zentralen Kontaktdaten der StadtWerkegruppe Delmenhorst. Diese lauten wie folgt:
Stadtwerke Delmenhorst GmbH, Fischstraße 32-34, 27749 Delmenhorst, Telefon: 04221 1276-0,
E-Mail: info(at)stadtwerkegruppe-del.de
Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH, Steller Straße 44, 27755 Delmenhorst, Telefon: 04221 1276-4000,
E-Mail: entsorgung(at)stadtwerkegruppe-del.de
BAD Bäderbetriebsgesellschaft mbH, Am Stadtbad 2, 27753 Delmenhorst, Telefon: 04221 28315-0,
E-Mail: kontakt(at)grafttherme.de
Versorgung und Verkehr Delmenhorst, Fischstraße 32-34, 27749 Delmenhorst, Telefon: 04221 1276-0,
E-Mail: info(at)stadtwerkegruppe-del.de
Parkhaus Delmenhorst GmbH, Am Stadtwall 10, 27749 Delmenhorst, Telefon: 04221 1276-0,
E-Mail: info(at)stadtwerkegruppe-del.de
Datenschutzhinweise
Durch die Meldung ihres Anliegens bei der StadtWerkegruppe Delmenhorst stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie bitte der Homepage www.stadtwerkegruppe-del.de