Sie möchten wissen, wann bei Ihnen der Abfall abgeholt wird oder wie hoch die Abfallgebühren sind? Auf den Seiten der Stadt Delmenhorst haben Sie die Möglichkeit, den Abfallkalender und die Abfuhrtermine einzusehen und herunterzuladen.
Für die Entsorgung der organischen, kompostierbaren Reste aus Küche und Garten steht die Biotonne, eine schwarze Tonne mit einem grünen Deckel, zur Verfügung. Die Leerung erfolgt 14-tägig im Wechsel mit der Restabfalltonne.
Was gehört in den Bioabfall?
Was ist kein Bioabfall?
Altpapier und -pappe werden über die Blaue Altpapiertonne gesammelt. Die Tonnen werden 4-wöchentlich geleert. Die Termine können dem aktuellen Abfallkalender entnommen werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappen und Kartons, die neben der Tonne zur Abfuhr bereitgestellt werden, nicht mitgenommen werden. Die Materialien müssen so gefaltet werden, dass sie in die Abfalltonne passen. Alternativ kann Altpapier und –pappe kostenlos an unseren Abfallannahmestellen abgegeben werden.
Was gehört ins Altpapier?
Was gehört nicht ins Altpapier?
Für den verbleibenden Restabfall gibt es die Schwarze Restabfalltonne. Die Leerung erfolgt 14-tägig im Wechsel mit der Bioabfalltonne.
Was gehört in den Restabfall?
Die Sammlung von Verkaufsverpackungen erfolgt im Stadtgebiet über die Gelben Säcke. Eine Entsorgung über das Restabfallgefäß ist nicht erlaubt. Die Gelben Säcke sind an diversen auf das Stadtgebiet verteilte Ausgabestellen erhältlich. Die Abgabe eines Wertcoupons ist nicht mehr erforderlich. Gelbe Säcke sind an folgenden Stellen im Stadtgebiet erhältlich:
Abfallannahmestellen | Burggrafendamm Lemwerderstraße Steller Straße |
AWO-Nachbarschaftsbüro Deichhorst | Wiekhorner Heuweg 59 |
Bäckerei Timmermann | Blücher Weg 3 Stedinger Landstraße 117 |
Bürgerbüro | City-Center, Lange Straße 1a |
Edeka-Center | Seestraße 5 |
HOL AB Getränkemarkt Deichhorst | Hannah-Arendt-Straße 13 |
Inkoop-Filialen | Bremer Straße 78-82 Brendelweg 5 Oldenburger Straße 74 |
Tankstelle SB-Tank | Stedinger Straße 95 |
Nachbarschaftsbüro Düsternort | Elbinger Straße 8 |
Neue Apotheke Heidkrug | Bremer Straße 323 |
StadtWerkegruppe Delmenhorst | Fischstraße 32-34 |
ServiceCenter StadtWerkegruppe | Lange Straße 1 |
ARAL Tankstelle | Adelheider Straße 77 |
Zigarren Bernd | Bahnhofstraße 14 |
Bitte stellen Sie Ihre Abfalltonne am Abholtag bis spätestens 7 Uhr, am Vortag frühestens ab 18 Uhr, an der nächsten öffentlichen Straße bereit. Achten Sie darauf, dass die Tonne direkt an der Straße und vor dem Gartenzaun (nicht hinter dem Zaun) platziert ist, sodass die Behälter gut für die Müllfahrzeuge erreichbar sind.
Sollte Ihre Tonne einmal nicht zur gewohnten Zeit geleert worden sein, ist in den meisten Fällen kein Anruf bei uns nötig. Aufgrund von Verschiebungen in der Tourenplanung (z. B. durch Straßensperrungen) kann es zu Verzögerungen in der Abholung kommen.
Hol- und Bringservice für Abfalltonnen
Ist Ihre Abfalltonne defekt (z. B. Ermüdungserscheinungen, kaputte Räder oder Deckel, Risse in der Tonne)? Wir kümmern uns um einen kostenlosen Austausch. Sagen Sie uns unter der Telefonnummer 04221 1276-40 00 Bescheid.
Zentrale Abfallwirtschaft:
Steller Straße 44
04221 1276 - 40 00
Montag - Freitag: 8 - 16 Uhr
E-Mail: entsorgung@stadtwerkegruppe-del.de
WIR KÜMMERN UNS DRUM.
Zentrale Abfallwirtschaft:
Steller Straße 44
04221 1276 - 40 00
Montag - Freitag: 8 - 16 Uhr
E-Mail: entsorgung@stadtwerkegruppe-del.de
WIR KÜMMERN UNS DRUM.