An drei Orten im Stadtgebiet erreichen Sie unsere Abfallannahmestellen. Hier werden Sie mit einigen Ausnahmen alles los, was nicht in den Hausmüll gehört – von Batterien bis zu Gartenabfällen. Die Abfallannahmestellen stehen allen privaten Haushalten in Delmenhorst offen.
Bitte denken Sie daran, Ihren Personalausweis mitzunehmen, wenn Sie mit einem auswärtigen Pkw kommen. Zur Erleichterung der Abgabe bitten wir Sie zudem, Ihre verschiedenen Abfälle zu sortieren. Für weitere Bedürfnisse ist gesorgt, denn bei den Abfallannahmestellen stehen Gelbe Säcke, kostenlose Sägespäne als Feuchtigkeits- und Geruchsbinder für die Biotonne in den Sommermonaten, Sperrgutkarten und 40-Liter-Kompostsäcke für Sie bereit.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Ihren Abfall bei uns abgeben können? Schauen Sie doch einfach in unser Abfalllexikon oder rufen Sie uns einfach an! In unserem Lexikon bieten wir Ihnen auch alternative Entsorgungsmöglichkeiten an.
Für die Bezahlung der Gebühren wird die bargeldlose Zahlung bevorzugt. Eine Zahlung per EC-Karte ist möglich.
Für die Selbstanlieferung von Restabfall und Sperrgut wird eine Gebühr pro Anlieferung erhoben. Diese beträgt bei
Kleinmengen, Einzelgegenständen | 2,50 Euro |
Anlieferung 0,1 bis 0,5 m³ | 5,00 Euro |
Anlieferung 0,5 bis 1,0 m³ | 10,00 Euro |
Anlieferung 1,0 bis 2,0 m³ | 20,00 Euro |
Anlieferung 2,0 bis 3,0 m³ | 30,00 Euro |
Anlieferung 3,0 bis max. 4,0 m³ | 40,00 Euro |
Für die Selbstanlieferung von Grünabfällen wird eine Gebühr pro Anlieferung erhoben. Diese beträgt bei Anlieferung von
Kleinmengen (z.b. in einem Sack bis 150-l Inhalt) | 1,50 Euro |
über 1 hinausgehende Anlieferungen bis 0,5 m³ | 2,50 Euro |
Anlieferung von 0,5 bis 2,0 m³ | 5,00 Euro |
Anlieferung von 2,0 bis 4,0 m³ | 10,00 Euro |
Anlieferung von 4,0 bis 6,0 m³ | 15,00 Euro |
Restabfall |
gemischter Baustellenabfall (zum Beispiel Holz, Folien) |
Sperrmüll Können Sie auch Online beauftragen |
Gartenabfall |
Altglas, Altpapier |
Textilien |
Altmetall (zum Beispiel Fahrradrahmen, Autofelgen, Töpfe) |
Flaschenkorken aus Kork, Korkreste |
PU-Schaumdosen |
CDs und DVDs |
PKW-Altreifen (ohne Felgen) |
Altöl, ölhaltige Abfälle, Batterien |
Altfarben, Lacke, Spraydosen |
Altmedikamente |
Gelbe Säcke |
Sperrmüll-Karten (Sperrgut online beauftragen) |
Sägespäne für die Biotonne (Behälter mitbringen) |
Qualitätskompost (2,50 € pro 40 Liter Sack) |
Elektrische und elektronische Groß- und Kleingeräte: gewerbliche Anlieferung nur in haushaltsüblichen Mengen (Die Beauftragung können Sie auch online vornehmen.) |
Ölradiatoren |
Energiesparlampen |
Leuchtstoffröhren |
mineralischer Bauschutt |
Asbest, Brandschutztüren (Anlieferung bis 0,5 m³ angefeuchtet, in reißfester und durchsichtiger Folie verpackt und staubdicht verschlossen.) |
Dämmmaterial aus künstlichen Mineralfaserprodukten (Anlieferung bis max. 1 m³ angefeuchtet, in reißfester und durchsichtiger Folie verpackt und staubdicht verschlossen.) |
An allen Stationen werden ausschließlich Abfälle aus privaten Haushalten angenommen.
Es gibt eine Reihe von alltäglichen Gebrauchsgütern, die durch ihren Schadstoffgehalt unsere Umwelt belasten. Diese Schadstoffe werden vier Mal im Jahr durch das Schadstoffmobil entgegengenommen. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten für die Abgabe besondere Verhaltensregeln. Mehr Informationen
Lemwerderstraße: 04221 1276 - 4310
(Höhe Einmündung Nordenhamer Straße)
Steller Straße 44: 04221 1276 - 4320
(neben der Abfallwirtschaft Delmenhorst)
Burggrafendamm: 04221 1276 - 4330
(stadtauswärts hinter dem Kleingartengebiet)
Montag - Freitag: 12.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 16.00 Uhr
Heiligabend und Silvester sind die Abfallannahmestellen geschlossen!
Hier bekommen Sie eine genaue Anfahrtsbeschreibung zu der gewünschten Abfallannahmestelle.
Gelbe Säcke sind in Delmenhorst an verschiedenen Ausgabestellen erhältlich. Die Abgabe von Wertcoupons sind seit dem 1. Januar 2019 nicht mehr erforderlich. Informationen zu den Ausgabestellen für Gelbe Säcke erhalten Sie auf der Seite der Stadt Delmenhorst.
Zentrale Abfallwirtschaft:
Steller Straße 44
04221 1276 - 40 00
Montag - Freitag: 8 - 16 Uhr
E-Mail: entsorgung@stadtwerkegruppe-del.de
WIR KÜMMERN UNS DRUM.
Zentrale Abfallwirtschaft:
Steller Straße 44
04221 1276 - 40 00
Montag - Freitag: 8 - 16 Uhr
E-Mail: entsorgung@stadtwerkegruppe-del.de
WIR KÜMMERN UNS DRUM.
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten für die Abgabe besondere Verhaltensregeln. Mehr Informationen
Lemwerderstraße: 04221 1276 - 4310
(Höhe Einmündung Nordenhamer Straße)
Steller Straße 44: 04221 1276 - 4320
(neben der Abfallwirtschaft Delmenhorst)
Burggrafendamm: 04221 1276 - 4330
(stadtauswärts hinter dem Kleingartengebiet)
Montag - Freitag: 12.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 16.00 Uhr
Heiligabend und Silvester sind die Abfallannahmestellen geschlossen!
Hier bekommen Sie eine genaue Anfahrtsbeschreibung zu der gewünschten Abfallannahmestelle.
Gelbe Säcke sind in Delmenhorst an verschiedenen Ausgabestellen erhältlich. Die Abgabe von Wertcoupons sind seit dem 1. Januar 2019 nicht mehr erforderlich. Informationen zu den Ausgabestellen für Gelbe Säcke erhalten Sie auf der Seite der Stadt Delmenhorst.