Geförderte Projekte


Februar 2022: Faschingsgruß
Für die noch verbliebene Spendensumme aus 2021, wollten wir gerne einen Weihnachtsgruß in Form einer Mittagsverpflegung für die Mitarbeiter/innen des DKD organisieren. Aufgrund der zu diesem Zeitpunkt immer wieder angespannten Lage, wurde die Summe mittels Rückstellungen in das neue Jahr verschoben. Aus dem dann geplanten Neujahrsgruß wurde schließlich ein Faschingsgruß, den wir am 24. Februar diesen Jahres in Form von Berlinern, Keksen und Schokoküssen auf allen Stationen und für insgesamt 1.000 Mitarbeiter/innen umgesetzt haben.

Dezember 2021: Weihnachtsspende
Zum Ende des Jahres konnten wir die zwei nachfolgend aufgeführten Projekte realisieren.
Zunächst gab es bei der Kinderbetreuung „WurzelPurzel“ einen Besuch vom Nikolaus, der dringend benötigtes Lernspielzeug an die Gruppe übergeben konnte.
Unsere traditionelle Weihnachtsspende – und wohl auch das emotionalste Projekt - war im vergangenen Jahr die Wunschaktion im Altenheim „Haus am Park“. Hier konnten die Bewohnerinnen und Bewohner einen Weihnachtswunsch im Wert von 20,00 Euro äußern. Diese wurden in einer Wunschbox gesammelt und uns übergeben. Wir konnten Wünsche für insgesamt 72 Bewohnerinnen und Bewohner sowie kleine Süßigkeiten-Präsente für das Pflegepersonal berücksichtigen. Der Tag der Übergabe war sehr schön und mit vielen Freudentränen verbunden - die Herzlichkeit hat uns sehr berührt.


November 2021: Einsatzkleidung für die DLRG
In diesem Monat erreichte uns ein Spendenaufruf der DLRG-Gruppe Delmenhorst. Hier sorgt man sich um den jungen Nachwuchs. Die Anschaffung der Einsatzkleidung / Schutzausrüstung ist von jedem Mitglied selbst zu tragen und mit hohen Anschaffungskosten verbunden. Wir haben entsprechende Warengutscheine beim Spezialausrüster besorgt und mit einem „süßen“ Gruß in Form von Schokolade, Keksen und Kaffee vor Ort überreicht.

Oktober 2021: Kindergarten St. Stephanus
Im Oktober wurden wir durch einen Hinweis aus dem Kollegenkreis auf den Kindergarten St. Stephanus aufmerksam gemacht. Hier wünschte man sich die Anschaffung einer Wasserbahn sowie einem Roller. Beides wurde im Gesamtwert von 750,00 Euro übergeben.


September 2021: Trainingsanzüge für den TV Jahn
Im September erreichte uns eine Anfrage der Fußball E-Jugend des TV Jahn, die um die Anschaffung neuer Trainingsanzüge und Trikots bat. Dieses Projekt konnte mit einer Summe von 1.400,00 Euro umgesetzt werden.


August 2021: Plissees für das Laurentius Hospiz
Im August wurden wir durch einen Zeitungsbericht auf die Umbau- und Renovierungsmaßnahmen des Laurentius Hospiz in Falkenburg aufmerksam. Hier wurde der Wunsch nach neuen Möbelstücken und anderen Einrichtungsgegenständen geäußert. Für die große Fensterfront in der Wohnküche fehlten noch Plissees. Die Beauftragung zur Anfertigung und Anbringung in der benötigten Anzahl wurde durch uns veranlasst. Für dieses Vorhaben wurden 1.200,00 Euro verwendet.
Juni 2021: Schulranzen-Aktion
Im Juni haben wir die Schulranzen-Aktion des Vereins „Im Horst Daheim e.V.“ unterstützt. Die Anschaffung für Schulranzen zur Einschulung ist für viele Familien ein großer Kostenfaktor. Der Verein sammelt gebrauchte Schulranzen und stattet sie mit neuen Artikeln für den Schulstart aus. Wir haben die Schultaschen mit Tuschkästen, Pinseln, Malblöcken, Sammelmappen etc. bestückt. Insgesamt konnten 40 Schulranzen gepackt und einkommensschwachen Familien übergeben werden.


Februar 2021: Therapeutisches Reiten
Im Februar erreichte uns der Hilferuf von Familie Borchart, die jedes Jahr zur Weihnachtszeit mit ihrem bekannten „Weihnachtshaus“ das therapeutische Reiten der Schule an der Karlstraße unterstützt. Aufgrund der Vielzahl an Besuchern und den seinerzeit strengen Corona-Auflagen, musste das Weihnachtshaus seine Pforten schon nach wenigen Tagen schließen. Um die notwendigen finanziellen Hilfen für das Reiten bereit zu stellen, wurde der fehlende Restbetrag von 800,00 Euro durch den Topf der Spendenkommission ausgeglichen.
19.10.20 - TeamWork im Vordergrund: Immer Extrem
Viel Spaß hatten die Teilnehmer beim Hindernislauf „Immer extrem“ am Samstag (10. Oktober), im Ganderkeseer Ortsteil Immer. Mit dabei war auch das Team der StadtWerkegruppe Delmenhorst: Zusammen kämpfte sich das sechsköpfige Team drei Kilometer lang über 20 Hindernisse. Der Parcours führte durch Matschkuhlen und ein Labyrinth, über Balancierbalken und Container, unter querliegende Äste und durch Kriechnetze – und am Ende über die Ziellinie. Unser Team erreichte Platz 7 in der Gesamtwertung.
Rund 250 Teilnehmer haben über den Tag verteilt mitgemacht und stellten sich dieser Herausforderung. Die Organisatoren hatten im Vorfeld ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet, damit die Veranstaltung stattfinden konnte. Die StadtWerkegruppe trat als Sponsor auf und es gab auch ein Hindernis, das von der GraftTherme präsentiert wurde.

04.06.20 - Große Freude bei Geschenkübergabe
Aufgrund einer Bitte der Förderschule mit dem Schwerpunkt "Geistige Entwicklung" an der Karlstraße, fand am 14.05.2020 eine Spendenübergabe statt. Die Schule hatte bezüglich individueller Lernpakete für den 14-jährigen autistischen Schüler Eric bei der StadtWerkegruppe Delmenhorst angefragt, weil Eric ein sehr großes Interesse an den Müll- und Reinigungsfahrzeugen der Abfallwirtschaft und an den Aufgabengebieten der Mitarbeiter hat. Da er sich durch die aktuelle Situation im Home-Learning befindet, machte sich die Spendenkommission Gedanken über die Anfrage und stellte ein Lernpaket zusammen, welches wenig später übergeben wurde. Am Tag der Geschenkübergabe hatte Eric sogar Geburtstag – die Freude über die Unterstützung der Spendenkommission war sehr groß.
30.04.20 - Spendenkommission 2019 – Für einen guten Zweck
Auch im letzten Jahr war die Spendenkommission der StadtWerkegruppe Delmenhorst wieder fleißig unterwegs und hat eine Vielzahl an gemeinnützigen Projekten unterstützt. So wurden 14 Projekte mit einer Fördersumme von über 8.600 € unterstützt. Denn es ist wichtig, dass die Hilfe dort ankommen muss, wo sie am dringendsten benötigt wird.