Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Der Klimaschutz hat auch für die Stadt Delmenhorst eine große Bedeutung, denn es wird angestrebt, „Klimamusterstadt“ zu werden. Auch wir als StadtWerkegruppe Delmenhorst setzen bereits seit längerer Zeit verschiedene Maßnahmen zur CO2-Reduktion bzw. für ein nachhaltiges Delmenhorst um. Darüber hinaus kommen stetig neue „grüne“ Produkte und Projekte dazu. Diese Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll dennoch verdeutlichen, dass die StadtWerkegruppe schon sehr viel macht und gewillt ist, noch mehr zur Klimamusterstadt Delmenhorst beizutragen.
Entdecken Sie selbst:
Die Beachtung des Umweltschutzes und der schonende Umgang mit energierelevanten Ressourcen sind für uns eine Verpflichtung. Deswegen haben wir bereits 2014 einen Energiemanagementbeauftragten berufen. Dieser trägt die Verantwortung der Einhaltung und Aufrechterhaltung der Zertifizierung des Energiemanagementsystems. Neben dem Energiemanagementbeauftragten existiert ebenfalls das sogenannte Energiemanagement-Team, welches die Vorgaben operativ umsetzt.
"Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun." Mahatma Gandhi
Zentrale StadtWerkegruppe
Fischstraße 32-34:
04221 1276 - 0
Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
E-Mail: info@stadtwerkegruppe-del.de
Notfall-Nummer:
0180 - 1276 1276
aus dem Festnetz 3,9 Cent/Min oder Mobilfunknetz max. 42 Cent/Min
WIR KÜMMERN UNS DRUM.
Zentrale StadtWerkegruppe
Fischstraße 32-34:
04221 1276 - 0
Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
E-Mail: info@stadtwerkegruppe-del.de
Notfall-Nummer:
0180 - 1276 1276
aus dem Festnetz 3,9 Cent/Min oder Mobilfunknetz max. 42 Cent/Min
WIR KÜMMERN UNS DRUM.